Was ist dafür wesentlich
• Freunde finden und selbst Freund sein
• Fehlermachen dürfen ohne Ängste
• Wohlwollen finden, um sich gut und stark zu fühlen
• Fröhliche Erwachsene, die das Kind achten und durch konsequentes
Handeln den Kindern Sicherheit und Vertrauen geben
• Jeden Tag lachen können und sich auf den nächsten freuen
• Aktiv sein dürfen
• Angenommen sein und sich wohl fühlen
Unser pädagogisches Handeln basiert auf der Grundlage des aktuellen Bildungsplanes des Freistaates Sachsen. Alle Bildungsbereiche, dazu gehören die somatische, soziale, kommunikative, ästhetische, naturwissenschaftliche und mathematische Bildung werden
den Kindern zugänglich gemacht.
Frühkindliche Bildung schafft die Grundlage für das lebenslange Lernen und das Werden eines Menschen. Also nutzen wir diese große Chance, um Freude am Leben und an Bewegung zu wecken, den Entdeckerdrang zu fördern. Dabei machen wir den Kindern Mut, sich etwas zuzutrauen und auszuprobieren.
Diese Selbstbildung und individuelle Freiheit gehören unbedingt in einen sozialen Kontext. Respektvolle Wertschätzung im Umgang miteinander gilt es vorzuleben und einzufordern. Es bedarf der lenkenden Hand des Erwachsenen, damit das Kind lernt, was richtig oder falsch, was sozial oder rücksichtslos ist, wie Toleranz und Achtung umgesetzt wird.